Mit der TG-Tracker Action Cam von Olympus verbinden Sie unglaubliche Aufnahmequalität mit großer Robustheit für den Einsatz in Aktion.
Ausstattung – Olympus TG-Tracker
Dank des Gehäuses, das trotzdem nur 180 Gramm wiegt (!), ist die Action Cam bis in 30 Meter Tiefe wasserdicht, stoßfest und belastbar bis zu 100 Kilogramm! Außerdem hält sie Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius stand und ist zudem staubfest verschlossen. Doch über die “herkömmlichen” Eigenschaften einer Actioncam hinaus, trumpft Olympus mit hilfreichen Features wie GPS, einem Barometer, einem Temperatursensor, einem Kompass und sogar einem Accelerometer. Für jeden Outdoor-Sportler ist diese Action Cam also mehr als eine reine Kamera. Sie ist ein Multifunktions-Tool, sowohl über als auch unter Wasser. Der ausklappbare LCD-Bildschirm gibt dabei Orientierung und stellt ein sehr übersichtliches Menü für alle Einstellungen zur Verfügung. Nicht nur der Bildschirm sorgt für eine erleichternde Benutzerfreundlichkeit, auch die eingebaute 5-Achsen-Bildstabilisation sorgt für wackelfreie Aufnahmen. In Kombination mit den Tracking- und Field-Logging-Funktionen wird Ihnen damit geholfen, packende, intensive Momente wie Fallschirmsprünge, Tauchgänge oder Wildwasserrafting mit allen Details festzuhalten und mit Ihren Freunden zu teilen. Apropos festhalten- der integrierte, ausklappbare Griff sorgt für ein super Gefühl in der Hand und lässt Sie die Action Cam in unserem Test sehr angenehm führen.
Ein Vorteil der durch die bisherige Beschreibung aufgefallen sein sollte, ist dass die Olympus TG-Tracker Action Cam nahezu kein Zubehör benötigt um für alle Situation gerüstet zu sein. Das extreme stabile und wasserdichte, staubsichere Gehäuse und der darin integrierte Griff lassen zusätzliche Käufe hinfällig werden. Zudem sind alle nötigen Verbindungskabel im Lieferumfang mit inbegriffen. Die Action Cam kommt einem starken 1100 mAh Lithium-ionen Akku, einem Ladekabel und den entsprechenden Ausrüstungen die bisher erwähnt worden sind.
Bedienung – Olympus TG-Tracker
Wem diese Features alle noch nicht reichen, der kann mit der passenden App Olympus Image Track App 2.0 alle Informationen über Höhe, Tiefe, Luft- und Wassertemperatur, Geolokation sowie Richtung und Bewegungsgeschwindigkeit erfahren. Die Olympus ist für den Outdoorgebrauch entworfen und wurde mit allen Rafinessen ausgestattet die solch eine kompakte Action Cam bieten kann. Deshalb fehlt natürlich auch keine WiFi Verbindung um die aufgenommenen Momente schnell teilen und anschauen zu können.
Aufnahmequalität – Olympus TG-Tracker
Mit einem integrierten 204 Grad diagonal Ultra-Weitwinkel Objektiv ist Ihnen in jeder Situation die Möglichkeit verschiedenster Blickwinkel gegeben, die durch die momentan höchstmögliche Auflösung von 4k (3840×2160 Pixel) perfekt komplettiert wird. Bei der Aufnahmequalität von 4k sind bis zu 30 Bilder pro Sekunde (FPS) möglich, bei der Auflösung Full HD (1920×1080 Pixel) bis zu 60 Bilder pro Sekunde. Zeitlupen sind also möglich, auch wenn es optimierte Action Cams dafür gibt. Allerdings sind 30 FPS absolut ausreichend für atemberaubende Slow-Motions. Ein elektronischer Verschluss arbeitet zudem sehr schnell, mit einer Verschlusszeit von maximal 1/24.000 Sekunde dürfte selbst die grellste Mittagssonne reichen. Zu der qualitative hochwertigen Aufnahmequalität kommt zusätzlich noch die robuste Bauweise der Action Cam.
Preis-Leistungsverhältnis – Olympus TG-Tracker
Und diese Eigenschaften sind verpackt in einer Action Cam, die nur 180 Gramm wiegt und die kompakten Maße 9,5 x 3,5 x 5,5 cm misst, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Angebot. Ob professionelle Aufnahmen oder die Features wie Kompass, GPS, etc., die Olympus Tracker bringt alles mit was eine Actioncam braucht. Lassen Sie sich von dem Gesamtpaket überzeugen und tauchen Sie ein in die Welt der 4k Aufnahmen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden